Die Stadt Rethymno auf Kreta
Rethymno ist eine wunderschöne Stadt, welche sich im Nordwesten der Insel befindet. Mit ihrer reichhaltigen Geschichte, beeindruckenden Architektur und Stil ist Rethymno eine der interessantesten Städte Kretas.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Rethymno ist seine Altstadt, welche sich über eine Fläche von etwa 11 Hektar erstreckt und eine der am besten erhaltenen Altstädte in Kreta darstellt. Diese Altstadt besteht aus vielen engen Gassen, alten Gebäuden und ist ein faszinierendes Labyrinth, welches den Besuchern das Gefühl gibt, in eine andere Zeit versetzt worden zu sein.
In der Altstadt von Rethymno gibt es viele historische Gebäude, darunter Moscheen, Kirchen und alte Gebäude im venezianischen und türkischen Stil. Besonders auffällig sind die vielen alten Holztüren und -fensterläden. Der sogenannte Rimondi-Brunnen platziert am gleichnamigen Platz ist ein weiteres bekanntes Wahrzeichen Rethymnos und ist ein beliebter Ort für Fotos.
Neben der Altstadt kann man in Rethymno viele andere Sehenswürdigkeiten genießen, darunter die historische Festung und das archäologische Museum. Die Fortezza, eine imposante venezianische Festung, wurde im 16. Jahrhundert erbaut, um die Stadt vor Angriffen zu schützen. Heute ist die Festung ein bekanntes Wahrzeichen und ein wunderbarer Ort, um einen herrlichen Ausblick auf die Stadt zu genießen.
Eine weitere große Attraktion von Rethymno sind die schönen Strände. Rethymno ist bekannt für seine abwechslungsreiche Küste, die sowohl Sand- als auch Kiesstrände bietet. Der Stadtstrand ist einer der populärsten Strände Rethymnos und ist direkt vor der Altstadt gelegen.
Das Nachtleben in Rethymno ist berühmt für seine ausgezeichneten Restaurants, Bars und Diskotheken. Besucher können das traditionelle kretische Essen genießen oder sich für eine internationale Küche entscheiden.
Alles was man wissen sollte
Angeln
Angeln darf man nur mit einem Angelschein von der Hafenbehörde.
Apotheken
Die Apotheken sind mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet und es gibt sehr viele in der Stadt.
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 09.00 Uhr - 14.00 Uhr und Di., Do. und Fr. von 18.00 Uhr - 21.00 Uhr.
An jeder Apothekentür ist ein Aushang, der Ihnen Notfall-Apotheken außerhalb dieser Zeiten nennt.
Ärzte, die deutsch sprechen
Allgemeine Medizin:
Manolis Tzagarakis, Adelianos Kampos 81, Tel.: 28310-71300, Mobil: 6972-007391
Internist:
Manolis Kalergis, Zabeliou 20, Tel.: 28310-35555, Mobil: 6974-359359
Kinderarzt:
Giorgos Daskalakis, Kountouriotou 153, Tel.: 28310-27395, Mobile: 6956-489874
Orthopädie:
Athanasios Kanakakis, Zambeliou 20, Te.: 28310-24369, Mobil: 6932-470045
Zahnärztin:
Evangelia Anagnostaki, M. Prevelaki 19, Tel.: 28310-27304, Mobil: 6977-536618
Autofahren
Rechts fahren und wenn jemand überholen möchte, fährt man auch über die durchgezogene Linie am rechten Fahrbahnrand.
Banken
Währung: Euro
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Geldautomaten finden Sie bei allen Geschäftsstellen der Banken und in der Nähe von Hotels. Am Wochenende werden die ATM, wenn sie leer sind, nicht wieder befüllt.
Besondere Bedürfnisse
Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist es nicht immer leicht, besonders für Rollstuhlfahrer, da die Gehwege oft sehr schmal sind oder Autos kreuz und quer parken.
Busbahnhof (KTEL)
Busse fahren von Rethymno aus nach Agia Galini, Anogia, Arkadi, Perivolia, Chania, Heraklion, Loutra, Margarites, Metohia, Panormos, Plakias, Rethymno Hotels, Sfakia und Vrysses. Weitere Informationen: www.e-ktel.com/de/services/online-ticket-reservation
Europäische Krankenversichertenkarte
Die Karte wird nach wie vor nicht angenommen.
Sie müssen Ärzte bar bezahlen und dann die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
In den staatlichen Krankenhäusern werden Sie in der Notaufnahme kostenlos behandelt.
Festung
Öffnungszeiten:
Di. - So. von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Montags geschlossen
Eintritt: ca. 3 Euro
Flora und Fauna
Reiche Vegetation mit tausenden Pflanzenarten, viele davon endemisch.
Raubvögel, Singvögel, Wildziege Kri-Kri, Dachs, Wiesel, Eidechsen, Reptilien, Insekten, wirbellose Tiere - es gibt jedoch keine giftigen oder gefährlichen Arten.
Flughäfen
Chania - ca. 60 km von Rethymno entfernt
Heraklion - ca. 80 km von Rethymno entfernt
Fotos und Filme
Fotografieren und filmen von militärischen Anlagen, Kasernen, Radarstationen, Flughäfen, Militärflugzeugen an Flughäfen und Kriegsschiffen in zivilen Häfen ist strengstens verboten.
Geschäftsöffnungszeiten
Mo. bis Sa. von 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
Di., Do. und Fr. von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
In der Arkadiou Straße haben die Geschäfte von Mai bis Oktober jeden Nachmittag geöffnet.
Touristik- und Souvernirgeschäfte haben in der Saison durchgehend bis abends (22.00 Uhr - 23.00 Uhr) geöffnet.
Internet
Mittlerweile gibt es in fast allen Unterkünften und Tavernen Internet.
Kirchen und Klöster
Bitte kleiden Sie sich angemessen (Schultern und Knie bedecken).
Krankenhaus und Notfallnummern
Polizei 100
Touristenpolizei: 171
Fremdenverkehrspolizei 2831028156
Verkehrspolizei 2831022589
Polizeibehörde von Rethymno 2831025247
Feuerwehr 199, 28310 22222,35288
Waldbrände: 191
Krankenhaus 2831087100
Krankenwagen 166
Pannenhilfe: 104
Taxi 2831024316, 2831025000
Taxi für Behinderte 28310 56678
Postamt (ELTA) 2831022303
Mücken
Zur Bekämpfung gibt es Elektroverdampfer, mit Flüssigkeit oder Plättchen. Man kann sie in jedem Supermarkt kaufen.
Museen
- Die Gemäldesammlung "L. Kanakaki" - sie befindet sich in einem venezianischen Gebäude, im Herzen der historischen Altstadt von Rethymno, unterhalb der Fortezza
- Historisches und Volkskundemuseum - Odos Vernardou-Str. 28-30
- Historisches Volkskundemuseum – in Somatas Rethymno (Privatsammlung)
- Sammlung Frantzeskaki - im Gebäude der Odos Chimara-Str., genau gegenüber der Gemäldesammlung “L. Kanakakis”
- Museum für Meeresleben - im alten Gebäude der Abtei
- Kirchenmuseum - auf dem Mitropoleos-Platz
Museen und archäologische Stätten sind in der Regel montags geschlossen.
Parken (kostenpflichtig)
Alle Parkplätze sind im Zentrum der Stadt und Sie können von dort aus alles gut zu Fuß erreichen.
- Parkplatz am venezianischen Hafen
- Parkplatz neben dem Stadtpark (oft schon ab 10.00 Uhr voll)
- Parkplatz an der Marina (neuer Hafen)
Schrift und Sprache
Griechisch
Viele Kreter sprechen Englisch oder auch Deutsch.
Strände
Es gibt immer noch viele nicht beaufsichtige Strände.
Es werden jedoch an vielen Stränden Flaggen gehisst:
grüne Flagge = Baden erlaubt
gelbe Flagge = mit Vorsicht baden
rote Flagge = Baden verboten.
Bitte halten Sie sich an dieses Verbot, da leider jedes Jahr Menschen ertrinken. Es gibt eine starke Unterströmung im Meer.
Toiletten
Bitte werfen Sie das Toilettenpapier in den dafür vorgesehenen Behälter und nicht in die Toilette, da die Abflussrohre schnell verstopfen.
Trinkgeld
Die Gehälter sind niedrig und jeder Servicemitarbeiter freut sich über ein Trinkgeld.
Trinkwasser
Fragen Sie bitte vor Ort. In den meisten Orten ist das Leitungswasser sehr gut. Flaschenwasser gibt es in jedem Supermarkt.
Wetter
Grundsätzlich kann man sagen, daß es ab ca. Mitte Mai bis ca. Mitte Oktober eine Schönwettergarantie gibt.
Wochenmarkt
- Donnerstag:
07.00 Uhr - 13.00 Uhr - auf dem Parkplatz neben dem Stadtpark - Samstag:
07.00 Uhr - 13.00 Uhr - neben dem Busbahnhof - Montag:
07.00 Uhr - 13.00 Uhr - auf dem Parkplatz an der Straße Kolokotroni
Zeitunterschied
+ 1 Stunde